Hohe Pforte Ergebnisse

Suchen

Hohe Pforte

Hohe Pforte Logo #42000 Die Hohe Pforte (ursprünglich {OtaS|پاشا قاپوسى|i=Paşa ḳapusı}, später {OtaS|باب عالی|i=Bāb-ı ʿĀlī}, selten auch {ArF|باب اصفی|d=Bāb-ı Āṣefī}) war ursprünglich im arabischen Sprachraum die allgemeine Bezeichnung der Eingangspforte zu Städten und königlichen Palästen. Später wurde sie insbesondere auf d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Pforte

Hohe Pforte

Hohe Pforte Logo #42000[Quakenbrück] - Die Hohe Pforte ist das einzige erhaltene Stadttor Quakenbrücks. Die Stadt war einstmals über fünf Stadttore (Pforten) zugänglich, die Hohe Pforte bildete den nördlichen Ausgang der Stadt. Das auf Holzpfählen gegründete und aus Bruchsteinen errichtete gotische Tor wurde 1485 erbaut und besteht aus vi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hohe_Pforte_(Quakenbrück)

Hohe Pforte

Hohe Pforte Logo #42134Hohe Pfọrte, Pforte, ursprünglich (nach der Eingangspforte) Bezeichnung für den Sultanspalast in Konstantinopel, 1718† †™1922 für den Sitz des Großwesirs beziehungsweise für die Regierung (besonders für das Außenministerium) des Osmanischen Reiches.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohe Pforte

Hohe Pforte Logo #42295Hohe Pforte , s. Pforte.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hohe Pforte

Hohe Pforte Logo #42871bis nach dem 1. Weltkrieg Bezeichnung für die Regierung des osmanisch-türkischen Sultans in Istanbul.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hohe-pforte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.